In variablen Wochenend- oder Mehrtagestouren lässt sich der Naturpark Neckartal-Odenwald prima per pedes entdecken.
Für die Planung kannst du auf unsere Komoot-Collection oder Outdooractive-Tourenportal zurückgreifen. Dort findest du einige Vorschläge für unterschiedliche Touren, mit denen du von Trekking-Camp zu Trekking-Camp wandern kannst. Es ist für alle etwas dabei, egal ob du nur eine Nacht oder eine Woche eingeplant hast. Denn aus den Tourenvorschlägen lassen sich variabel Wochenend- oder Mehrtages-Touren zusammenstellen. Die vorgeschlagenen Touren auf Outdooractive sind zwischen 8 und 22 km lang.
Folgende Karte bietet dir eine Übersicht, wie sich die Camps mit den Tourenvorschlägen verknüpfen lassen:
Unter Einbeziehung von Campingplätzen und Pensionen ist auch eine Durchquerung des ganzen Naturparks, z.B. von Heidelberg nach Walldürn (Luftlinie ca. 50 km) möglich!
Hinweis: Die Touren auf Outdooractive, sind jeweils nur in eine Laufrichtung beschrieben, können aber selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden.
Die Wegbeschreibung der „letzten Meile“ erhältst du erst nach der Online-Buchung per E-Mail. Bitte beachte bei deiner Planung, dass von dem Standpunkt aus, an dem die Wegbeschreibung in Outdooractive endet, noch 2-3 km Wegstrecke zurückzulegen sind. Hier knüpft dann die Wegbeschreibung an, die du nach Buchung erhältst.
Falls du dir eine beliebige Wunschtour selbst planen möchtest, kannst du dies z.B. mit Hilfe von Outdooractive oder mit Hilfe unserer Wanderkarten tun. Folgende Kartennummern sind für deine Trekking-Tour, je nachdem welche Camps du besuchst, besonders geeignet:
13 – Neckartal-Odenwald,
18 – Südlicher Odenwald, Bauland
19 – Östlicher Odenwald, Madonnenländchen
20 – Fränkischer Odenwald, Madonnenländchen
21 – Neckartal-Stauferland
Es stehen dir über die Tourenvorschläge hinaus nahezu unendlich viele Möglichkeiten zur Verfügung deine Tour zu erweitern. Wo keine Trekking-Camps zur Verfügung stehen, musst du für die Übernachtung Campingplätze und Pensionen einbeziehen.
Das „wilde“ Zelten im Wald ist abseits der Trekking-Camps verboten!
Weitere Wandermöglichkeiten in der Region:
Im Neckartal befindet sich der zertifizierte Neckarsteig, auf dem du das Neckartal zu Fuß erkunden und die vielen Burgen, kleinen Städtchen und herrliche Aussichten ins Tal genießen kannst! Der Odenwald wird durchzogen vom Odenwaldlimes, hier lassen sich noch einige Hinterlassenschaften der Römer finden. Außerdem kannst du dich im Odenwaldmuseum, in Osterburken, über die Römer erkundigen. Die Wanderlinien Westlicher Limesweg und Östlicher Limesweg durchziehen den Odenwald und das Bauland. Hier kannst du den Weg der Römer „verfolgen“. Ein Highlight auf den Strecken, bilden einige Kastelle und ausgewiesene Römerwege, auf denen du einiges über das Wesen der Römer erfahren kannst. An der Bergstraße laden der Burgen- und Blütenweg zu langen Erkundungstouren ein.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Erwandern unserer vielfältigen Naturpark-Region!